Zusammenfassung vom Wochenende (07.03. - 10.03.2024)
geschrieben am 10.03.2024 von Thomas Fischer
Am Donnerstag kämpfte bereits die Dritte um Punkte im Heimspiel gegen Balkhausen, welche jedoch um den Aufstieg spielen und entsprechend auch besetzt waren.
Erwähnenswert hier auf jeden Fall der Einzelsieg von Manuel Longhi gegen Lutz Axer, der dann mal locker fast 100 TTR mehr hatte.
Ansonsten waren die Gäste jedoch eindeutig zu stark und es konnte kein weiterer Zähler geholt werden.
Die Zweite hatte es am heutigen Sonntag beim Tabellenzweiten in Hürth I nicht wesentlich einfacher. Mit dem Ausfall von Daniel Jansen und Thomas Nagel versuchten die Männer zwar alles aber auch hier war der Gastgeber dann letztlich einfach zu stark besetzt. Beim klaren 9:0-Sieg der Hürther blieb letztlich nur die Möglichkeit zu gratulieren.
Die Erste scheint sich nach dem eigentlich feststehenden Abstieg weiter vorab für nächstes Jahr zu finden und liefert entsprechende Mannschaftsleistungen ab.
Mit Willuhn, Bailly, Fischer, Radke, Großkinsky und Thomas Nagel trat man gegen ein zwar nicht vollständig antretendes Junkersdorf an. Dennoch darf man behaupten, dass die Kölner immer noch stark besetzt waren.
Von Anfang entwickelte sich ein toller Schlagabtausch, indem Marco und Flo als neues Doppel gegen Stein und Schiffer punkten konnten. Leider gingen die Doppel Willuhn/Fischer und Paddy/Thomas weg.
Paarkreuzweise das Spiel erklärt:
René konnte im oberen Paarkreuz wieder einmal zeigen, dass er da oben auch hingehört und schlug Mario Jakobs mit 3:2 und Daniel Stein sogar mit 3:1. Marco, nach Corona immer noch leicht wacklig, heute leider mit 2 Niederlagen. Jedoch muss man beim 2:3 gegen Stein und 1:3 gegen Jakobs bei vielen knappen Sätzen festhalten, dass die Formkurve wieder nach oben zeigt.
In der Mitte konnten wir dann mit Flo und mir ein sattes 4:0 holen. Flo hier am Anfang gegen Wolfgang Brennenstuhl zwar wacklig und gerade bei den Vorhand-Topspins vielleicht manchmal zu ehrgeizig. Von Satz zu Satz fuchste er sich jedoch besser in die Partie und wartete geduldig auf die richtigen Chancen. Mit 3:2 gegen Brennenstuhl und einem 3:1 gegen Schiffer bestätigte er die Form der letzten Wochen. Wie auch der zweite “Mittelfeldspieler” (meine Wenigkeit), der im ersten Einzel dank der Tipps von Flo 3:1 gegen Schiffer und später auch sicherlich verdient in der Höhe gegen Wolfgang Brennenstuhl gewann.
Unten hatten wir dann in zwei Partien wirklich Pech. Am Anfang muss man sagen, dass Paddy gegen Mahmoodi die Sätze zwar in sich knapp gestalten konnte, der Vierte ging dann aber recht sicher aus den Mann von Junkersdorf. Thomas Nagel war im ersten Einzel gegen Jochen Frank beim 0:3 chancenlos.
In den nachfolgenden Partien hatte man jedoch Pech beim 2:3 von Paddy gegen Jochen und beim 2:3 von Nagggggels gegen Mahmoodi.
Das Schlussdoppel verloren René und ich jedoch am Ende wieder verdient mit 1:3 gegen Stein und Schiffer.
Am Ende waren sich alle einig, dass ein Unentschieden sicher gerechter gewesen wäre und wir dankten für das Kompliment, dass wir uns trotz Abstieg nicht hängen lassen und zumindest einige Gegner noch gut beschäftigen können. Es war eine tolle Mannschaftsleistung aber am Ende, wenn man unten drin steht, gehen die knappen Dinger auch oftmals weg.
Wir lassen uns die Laune aber nicht verderben und bedanken uns bei den Zuschauern Radek, Torsten Bell, Helmut, Jürgen und Jörg.
Wir wünschen Junkersdorf noch alles Gute für den Rest der Saison..