BCV III 8:5 Immendorf IV - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

BCV III 8:5 Immendorf IV

geschrieben am 14.02.2025 von Thomas Fischer


“Spitzenspiel” durfte man den heutigen Fight zwischen unserer Dritten und dem Tabellenzweiten aus Immendorf mal locker nennen. Schaut man auf die einzelnen Partien, ergaben sich auch definitiv mehr als nur ein oder zwei knappe Spiele.

Glesch stellte sich heute mit Nolden, Kessler, Schwantes und Heiduschke.

Immendorf mit Walter, Fohrn, Müller und Reck.

Wie es dann nun mal in so einem knappen Spiel ist, bekamen die Zuschauer direkt auch mal zwei Doppel in fünf Sätzen zu sehen.

Jürgen spielte mit Heinz “Bubi” Nolden gegen Ralf Walter und Hubert Fohrn. Ein wirklich unangenehmes Doppel (natürlich nur rein spielerisch), da Hubert mit dem Anti gut Druck aufbauen konnte, damit Ralf mit seinem Vorhand-Topspin nachgehen konnte.

Anfangs durchbrachen unsere Jungs den Rhythmus des Gegners daher noch nicht so gut, was sich aber im Verlauf des Spiels dann besserte. Nach 0:2-Rückstand drehten die beiden am Ende die Partie noch mit 11:9, 13:11 und 14:12 (!!). Wenn es wenigstens knapp gewesen wäre.. :-D

Umgekehrt lief es leider bei Chris und Heidi. Sie führten 2:1 im Doppel gegen Müller und Reck, der ebenfalls mit Material unterwegs war. Hier war es am Ende leider so, dass die Glescher gerade im Fünften vielleicht etwas zu viel Respekt hatten und versuchten über sichere Schupf-Ballwechsel die Punkte zu ergattern. Am Ende musste man das Spiel im Fünften mit 8:11 abgeben.

Stand: 1:1

Heinz und Jürgen legten oben dann fulminant los, indem sie gegen Fohrn und Walter mit jeweils 3:0 gewinnen konnten. Bei Heinz war es sicherlich etwas glücklich und mit dem 14:12, 11:8 und 11:9 verdammt knapp. Das hätte auch in den Fünften gehen können aber er schaffte es letztlich gegen den Anti mit Ruhe und Abwarten über das Schupfspiel etwas sicherer zu sein.

Jürgen schaffte es gegen Ralf ihn nicht zu sehr in seinen Vorhand-Topspin kommen zu lassen und im Gegenzug selbst durch gut platzierte Aufschläge mit anschließendem Eröffnungsspin ins Wanken zu bringen.

Stand: 3:1

Für das gesamte Spiel waren das schon überraschend deutliche Ergebnisse.

Bei Chris und Heidi hatten wir dann das, was wir “lange” nicht mehr hatten. Zwei knappe Fünfsatz-Spiele.

Chris musste dabei gegen den ebenfalls mit Material spielenden Holger Reck ran. In meinen Augen spielte er das Spiel richtig clever, da er nicht zu hektisch agierte und geduldig die Bälle über den Schupf so vorbereitete bis er schlussendlich dann in die offensiven Endschläge gehen konnte.

Er führte 2:0 aber man muss sagen, dass Holger sich da gut in die Partie fuchste und vielleicht nur in der Phase etwas Respekt und Unsicherheit bei Chris aufkam. Dann kamen nämlich in Satz 3 und 4 die berühmten 2-3 Bälle nicht mehr und schon gingen die Sätze weg.

Im Fünften muss man aber sagen, dass Chris trotz ständigem Rückstand immer weiter ruhig blieb und beim Stand von 8:10 mit der Ruhe noch die Verlängerung erzwingen konnte. Diese gewann er dann mit 12:10 etwas glücklich am Ende. Jedoch definitiv nicht unverdient.

Heidi hatte gegen Rolf Müller ein ganz anderes Spiel vor der Brust. Hier gab es eher öfter einen offenen Schlagabtausch. Heidi hatte sichtlich Probleme mit dem Lollipop-Aufschlag von Rolf, schaffte es aber mit zunehmender Spieldauer dies in den Griff zu bekommen und die Rückschläge mehr anzuheben. Er lag sogar 0:2 hinten bis das mit den Rückschlägen besser klappte und er 12:10 und 11:4 den Fünften erzwingen konnte.

Im Fünften war es dann erst Recht ein richtiger Schlagabtausch, wo Heidi hier etwas die Oberhand behielt, weil seine Offensiv-Bälle nun sicherer kamen. Mit 12:10 holte er den nächsten wichtigen Punkt nach Glesch.

Stand: 5:1

Was folgte war, wie könnte es anders sein..Ein Fünfsatz-Spiel von Heinz gegen Ralf Walter.

Taktisch fand ich das wirklich interessant. Behielt Ralf am Anfang noch die Überhand und schaffte es immer wieder durch gute Platzierungen in seinen Vorhand-Topspin zu kommen aber schon im zweiten Satz konnte Bubi den Rhythmus etwas durchbrechen und gewann diesen wiederum zum 1:1 in Sätzen.

In Satz 3 stellte Ralf wiederum etwas um und platzierte in deutlich weiteren Winkeln, so dass er wieder die Oberhand behielt. Bubi hingegen konterte in Satz 4 mit einem 11:7. Zudem schaffte er es nun auch hin und wieder die starken Vorhand-Topspins von Ralf zu blocken. Wahrscheinlich war dies am Ende im Fünften auch entscheidend, denn gerade in der Verlängerung beim Stand von 12:12 streute Bubi einen sehr kurzen Aufschlag ein, um dann mit der Rückhand-Peitsche die nötigen Zähler zum 14:12 zu holen.

Jürgen hatte gegen Hubert Fohrn nur im ersten Satz Probleme. Wie er selbst in der Satzpause zusammenfasste, unterschätzte er anfangs etwas den Unterschnitt von Hubert und ging bei eigenem Vorhand-Topspin nicht tief genug in die Knie. Dies umgestellt aber zusätzlich noch gepaart mit aggressiveren Schupfbällen gab er Hubert nicht mehr so viel Zeit die Bälle mit dem Anti in für Jürgen unangenehme Winkel zu spielen.

Am Ende stand ein verdientes 3:1, wo Jürgen die restlichen Sätze mit 11:7, 11:4 und 11:3 holte.

Stand: 7:1

Natürlich stand hier jetzt ein für uns komfortabler Vorsprung. Das dieser in der Höhe aber sicher glücklich war, zeichnete sich dann in den restlichen Partien ab, wo Immendorf nochmal herankommen sollte.

Chris hatte gegen Rolf Müller leider das unsicherere Händchen gegenüber seinem Gegner. Eigentlich hätte das offene Spiel von Rolf gut zu Chris gepackt. Dieser konnte jedoch die Partie mit 3:1 für sich entscheiden.

Auch Heidi musste Holger Reck nach dem nächsten Fünfsatz-Krimi gratulieren, obwohl er 2:0 führte. Ergebnis aus Heidis Sicht:

11:6, 11:9, 9:11, 18:20 (!!!!!) und 9:11

Stand: 7:3

Chris musste danach direkt wieder ran, hatte er aber schon gegen Holger im ersten Spiel gesagt, dass das Spiel Kräfte kostete. Gegen Ralf Walter war aber beim 0:3 nicht wirklich etwas zu holen.

Heinz entwickelte sich fast zum Fünfsatz-Monster, da er gegen Rolf Müller mit 0:2 hinten lag und das Spiel fast wieder zu drehen schien. In den Sätzen 3 und 4 hatte man beim 11:3 und 11:9 schon das Gefühl, dass Heinz die Partie immer mehr in den Griff bekam. Im Fünften haute Rolf dann aber etwas ab und gewann das Spiel mit 11:7. Endlich mal wieder ein Fünfsatz-Spiel.

Den Schlusspunkt setzte dann glücklicherweise unser Jürgen mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den nächsten Material-Spieler Holger Reck. Beim 11:3, 11:1 und 11:5 gab es am Ende keine Zweifel an der Leistung von Jürgen.

Mit 8:5 konnte man dann eine Partie nach Hause holen, die auch locker unentschieden hätte ausgehen können. Ob Heidi danach gegen den starken Anti-Spieler Fohrn gewonnen hätte, weiß man eben auch nicht.

Aufgrund des 4:3 in Fünfsatz-Spielen und aber auch sicher des 5:1 im oberen Paarkreuz bzw. der beiden Fünfsatz-Siege von Heidi und Chris im richtigen Moment am Anfang schaffte man diesen Kraftakt durch eine tolle Mannschaftsleistung, um im Kampf um die Aufstiegsränge noch ein Wörtchen mitreden zu dürfen.

Zuschauer des Abends mit Chris Schillberg, Tommy Nagel, Wolfgang Beckmann und Tommy Fischer unterstützten bei diesem tollen Fight, der uns nun punktgleich zu Nippes aufschließen lässt.