2015/2016 4.Spieltag: BC Viktoria Glesch/Paffendorf III - TTC Sindorf II 2:8
geschrieben am 26.09.2015 von Dirk Felten
Am 4. Spieltag empfingen wir in unserem zweiten Heimspiel einen der Aufstiegsaspiranten der Gruppe, die zweite Mannschaft aus Sindorf. Wir spielten mit Felten, Strehl, Lustig und Schwantes. Sindorf spielte mit Lehmann, Rösler, Bullik und Gayk. Es sollte ein äußerst merkwürdiges Spiel werden.
Die Doppel sind schnell erklärt. Paco und ich hatten gegen Lehmann/Rösler nur im dritten Satz eine wirkliche Chance und vergaben diese in der Verlängerung und nach deutlicher Führung kläglich (8:11, 8:11, 10:12).
Andi und Chris lieferten sich ein enges Match gegen Bullik/Gayk, mussten sich aber letztendlich in fünf Sätzen geschlagen geben.
In meinem ersten Einzel gegen Rösler ging es Anfangs gut los. Den ersten Satz konnte ich nach einem 8:10 noch 12:10 gewinnen. Der zweite Satz war eine klare Angelegenheit für meine Wenigkeit. Im dritten Satz hatte ich auch alles unter Kontrolle, bis es zu meinem Matchball kam, der das Spiel komplett auf den Kopf stellen sollte. Leider vergab ich den Matchball mit einem sehr knapp verzogenem Topspin. Dieser Punktverlust warf mich irgendwie völlig aus der Bahn und gab Kai einen richtigen Schub. Ich verlor den Satz noch zu 11, der vierte Satz ging direkt deutlich mit weg (7:11). Als ich im fünften Satz 5:9 hinten lag, habe ich mich einigermaßen gefangen und konnte auf 9:10 verkürzen. Allerdings ging dann eine Rückhand auf die Netzkante und von da aus, kanpp ins aus, das Spiel endete 2:3 (12:10, 11:7, 11:13, 7:11, 9:11). Ich denke, Kai hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er den Tisch mit einer 0:3 Niederlage verlässt, wenn man aber sieht, wie sich das Spiel nach dem vergebenen Matchball entwickelt hat, bin ich derjenige, der sich nicht beschweren darf, das Spiel noch mit 2:3 verloren zu haben. Der Sieg für Kai war daher auch in völlig Ordnung und absolut verdient.
Paco lieferte sich in den ersten drei Sätzen gegen Fabian Lehmann ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Fabian führte hier knapp 2:1. Im dritten Satz brach Paco ein und verlor diesen klar zu 6 und das Spiel somit 1:3 (11:13, 14:12, 9:11, 6:11). Schade, hier war auch mehr drin.
Andi lieferte sich gegen Gayk eine kleine Nervenschlacht. In vier engen Sätzen musste Andreas sich letztendlich geschlagen geben. Gut gespielt, aber sich immer wieder durch blöde Fehler um den verdienten Lohn gebracht.
Chris spielte gegen Bullik ziemlich wechselhaft. Nach gewonnenem ersten Satz brach er etwas ein und verlor die Sätze zwei und drei klar. Im vierten Satz fing Chris sich wieder. Leider stand Dietmar wohl mit der Glücksfee im Bunde und gewann dadurch den vierten Satz zu 11 und damit das Spiel 3:1.
Zu meinem zweiten Einzel gegen Fabian Lehmann gibt es nicht viel zu schreiben, durch die Niederlage gegen kai war ich etwas angepisst und wollte unbedingt Wiedergutmachung. Das gelang mir auch. Fabian hatte keine Chance und verlor klar in drei Sätzen (6,7,6)
Paco hat in seinem Einzel gegen Kai Rösler zwischen Landesliga und 5. Kreisklasse alles gezeigt. In den ersten beiden Sätzen ging nix, die verlor Paco deutlich. Im dritten Satz hatte er mal wieder einen seiner berühmten Aussetzer und spielte überragend und schoß Kai regelrecht zu 3 ab. Im vierten Satz war es ein offenes Spiel von beiden mit teils sehr schönen Ballwechseln. Hier ließ Paco einige Gelegenheiten ungenutzt und verlor den Satz zu 13.
Andi und Diemtar Bullik lieferten sich anschließend fast eine Tischtennisschlacht. In einem sauengen Match ging es heiß her. Es war von beiden Seiten alles dabei, geile Punkte, glückliche Punkte, blöde Fehler und auch Emotionen. Hier hatte Andi das glücklichere Ende für sich und gewann in fünf engen Sätzen 13:15, 11:9, 11:8, 9:11, 11:9.
Chris hatte in seinem zweiten Einzel gegen Gayk eine blöde Niederlage kassiert. Den ersten Satz verlor er nach 8:5 noch mit 10:12. Im zweiten Satz hatte Chris nicht viel entgegenzusetzen und verlor diesen klar zu 6. Im dritten Satz spielte Chris gut mit, hatte auch einige Chancen zum Satzgewinn, ließ diese aber ungenutztund musste den Satz zu 14 abgeben und verlor das Spiel mit 0:3. Auch hier war deutlich mehr drin.
Fazit:
Das 2:8 liest sich klar, aber das war es nicht. Es gab 19 Sätze, die mit 2 Punkten unterschied entschieden wurden, davon gewannen wir leider nur 5.
Sindorf war in den entscheidenden Situationen etwas cleverer, vor allem glücklicher und auch weniger unfähig als wir. Die Niederlage geht aber trotzdem absolut in Ordnung.
Jetzt sind erst mal vier Wochen Pause und dann geht es gegen einen weiteren Aufstiegskandidaten nach Nippes. Vielleicht können wir sie ja etwas ärgern……