BCV II 7:7 TTC Köln IV - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

BCV II 7:7 TTC Köln IV

geschrieben am 28.03.2025 von Thomas Fischer


Auch, wenn man es natürlich vorher nicht wissen konnte, darf man spoilern, dass unsere Männer mit dem Punkt gegen TTC Köln IV den Klassenerhalt direkt sichern konnten.

Die Ausgangssituation war die, dass wir vor dem Spieltag 3 Punkte Abstand auf DJK Löwe Köln hatten, welche den ersten Relegationsplatz bekleideten.

Mit einem Sieg gegen TTC hätten wir den Klassenerhalt direkt geschafft, da DJK nur noch 4 Punkte in 2 Spielen hätte holen können.

TTC trat aber nochmal gut besetzt mit Hüppeler, Withake, Jungck und Simon.

Wir hatten Unterstützung aus der Ersten mit Peddy, Markus Tiberi, Marco Werner und Daniel Jansen.

In den Doppeln hatte man aufgrund der Neukonstellationen leider keine Schnitte und man verlor beide klar mit 0:3.

Weder Peddy mit Marco noch Markus mit Daniel konnten etwas gegen Hüppeler/Withake und Jungck/Simon ausrichten.

In den ersten Einzeln gab es dann ein 1:1, da Peddy 3:1 gegen Withake gewinnen konnte. Markus musste sich allerdings Andreas Hüppeler mit 0:3 geschlagen geben.

Unten konnte Marco gegen Jungck zwar 3:0 gewinnen, die Sätze waren aber mit 16:14, 11:8 und 12:10 in sich sehr knapp.

Daniel Jansen schaffte einen Kraftakt gegen Jungck, da er im Fünften zu 8 gewinnen konnte.

So konnte man dann wieder auf 3:3 ausgleichen.

Dieses Hin und Her zog sich dann quasi den Rest des Spiels komplett durch. Peddy packte gegen Hüppeler ebenfalls im Fünften ein ganz wichtiges Spiel, während Markus sich Withake leider klar mit 0:3 geschlagen geben musste.

4:4

Marco verlor dann im Fünften gegen Jungck mit 9:11, was Daniel wiederum ebenfalls über 5 Sätze gegen Simon ausgleichen konnte.

5:5

Verlor Marco danach dann gegen Hüppeler mit 0:3, holte Peddy wiederum gegen Jungck auch sein drittes Einzel umgekehrt mit 3:0.

6:6

Zuletzt gab es dann auch wieder die gleiche Satzanzahl. Markus gewann gegen Simon 3:1 und Daniel verlor 1:3 gegen Withake.

Somit war der Endstand, wie man anhand der Partien erkennen kann, dann auch völlig zurecht im 7:7 ausgedrückt.

Permanent war man auf Augenhöhe, obwohl man in den Einzeln halt 7:5 gewann. Schade, dass die Doppelkonstellationen nicht so eingespielt waren. Vielleicht wäre dann sogar ein Sieg drin gewesen. Die Punkteteilung erscheint jedoch absolut gerecht.

Wir bedanken uns bei Peddy, der mit seinen drei Einzelsiegen wichtige Punkte beisteuern konnte.

Am Samstag sollte DJK dann zusätzlich gegen Geyen verlieren, womit wir uneinholbar auf dem rettenden 6. Platz abschließen und sicherlich stolz auf alle Beteiligten sein dürfen.

Ein großer Dank geht natürlich auch an die immer bereitstehenden Ergänzungsspieler raus, die diese Saison und das Erfolgserlebnis durch ihre wichtigen Einsätze abrundeten.