7. Spieltag RR 2017/2018 - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

18. Spieltag RR 2017/2018 BCV II 9:4 TFG Nippes II

geschrieben am 11.03.2018 von Thomas Fischer


..hieß es heute vor den wichtigen Spielen gegen Berrenrath, Brühl, Brauweiler und Hürth..

Wir konnten uns schon denken, dass Nippes alles versucht und durch die Verlegung auf den heutigen Sonntag als Ausweichspieltag, konnten wir uns auch denken, dass sie so komplett wie möglich antreten.

Nippes mit:

Klingberg
Rothenberg
Klein
Avcioglu
Freisinger
Kock

Wir mit:

Flo
Hermi
Apfel
Marco
Tommy
Adi

Im ersten Doppel von Hermi und Flo verknackste sich Patrick leicht bei einem Ball und der erste Satz konnte dann leider nicht mehr gerettet werden. Umso stärker folgten dann die Sätze 2-4. Zu 5,6 und 4 lauteten die Ergebnisse, die durch das druckvollere Spiel entschieden wurden.

Apfel und Adi gingen gar nicht mal unverdient mit 2:1 gegen Rothenberg und Klingberg in Führung. Im dritten Satz sogar mit 11:2. Leider fehlte danach wieder etwas die Sicherheit und man musste sich im Fünften zu 5 geschlagen geben.

Marco und ich waren im ersten Satz noch nicht ganz da und spielten Kock/Freisinger zu sehr in die Karten, so dass diese ihre guten Topspins ansetzen konnten, die wir dann wieder nicht verarbeiten konnten. Nach kurzer Umstellung ließ man dann jedoch auch nichts mehr anbrennen. Peinliche Anekdote war hier, dass ich nach der 2:1-Führung einfach mal zu Kock hinging und abklatschte und er trocken meinte, dass wir ja noch einen Satz spielen sollten..Das kommt davon, wenn man ZU heiß und ZU sehr im Tunnel ist :-)

Stand: 2:1

Flo hatte man Alex Rothenberg dann direkt ein Brett vor sich. Gewann er den ersten Satz noch mit 11:7 und wähnte man ihn wirklich gut im Spiel, gingen die Sätze 2-4 dann leider sehr unglücklich zu 9,9 und 11 verloren. Hier entschieden wirklich Nuancen die Partie, denn Flo war hier keinen Deut schlechter.

Patrick dafür umso souveräner. Gegen Klingberg stand ein sattes 3:0 zu Buche. War der erste Satz noch mit 14:12 knapp ausgegangen, so hatte man wirklich im Zweiten und Dritten (11:7 und 11:7) immer das Gefühl, dass Patrick nach hinten heraus in den Sätzen die größeren Nerven hatte.

Stand: 3:2

Apfel im ersten Spiel gegen Avcioglu mit gewohnt sicherem Spiel aus der Halbdistanz, wobei er in den entscheidenden Momenten den Druck auch mal selbst erhöhten und den Rhythmus seines Gegners deutlich störte. Gingen die ersten 3 Sätze mit 11:9, 11:8 und 6:11 aus, zog Apfel dann im Vierten relativ humorlos an und holte mit dem 11:3 den vierten Punkt.

Marco dann gegen Klein in einem eng umkämpften Spiel mit einem 3:1. Längere Schupfduelle bestimmten die Partie bis dann letztlich einer Lust und Zeit hatte anzuziehen. Dieser Glückliche machte dann meistens auch jeweils den Punkt.

Stand: 5:2

Meine Wenigkeit, auch gut eingestellt durch Flo, ließ dann gegen Kock nicht viel anbrennen. War der erste Satz mit 11:6 doch vielleicht etwas “geklaut”, da Kock gerade am Anfang des Satzes loslegte wie die Feuerwehr, wurde ich danach immer sicherer, spielte das Besprochene mit Flo immer wieder aus und konnte mit einem 11:2 und 11:5 den sechsten Punkt holen.

Adi nach sehr gutem Start gegen Freisinger mit einem 2:0 in Führung..Leider brach sein Schläger und er selbst war doch konditionell etwas vom Spitzenspiel in der zweiten Kreisklasse vom Vorabend gezeichnet. Prompt verlor er die Sätze 3 und 4, weil er die Aktivität und die guten Tempowechsel vermissen ließ, die er in den ersten beiden Sätzen wirklich sehr gut umsetzte.

Mit neuem Schläger nach Abfallen des Griffes des Alten konnte er aber wieder etwas anziehen und dann vielleicht insgesamt auch nicht ganz unverdient 11:8 gewinnen.

Stand: 7:2

Flo hatte dann im ersten Satz gegen Klingberg eigentlich auch wieder eine gute Sicherheit ausgestrahlt. Das Spiel schwankte jedoch danach schon deutlich hin und her. Beide auf der einen Seite mit richtig guten Topspin-Punkten, dann aber auch wieder mal mit kleineren “Unforced Errors”. Im letzten Satz konnte Klingberg diese dann einfach öfter vermeiden als Flo und gewann den Fünften dann mit 11:7.

Patrick dann gegen einen heute sehr sicheren Alex Rothenberg mit einem 0:3. Da ich das andere Spiel zählte, kann ich leider keine genauere Beschreibung/Analyse betreiben.

Stand: 7:4

Apfel dann im zweiten Spiel gegen Klein im ersten Satz souverän zu 1. Im zweiten Satz zog Klein dann etwas davon, da er deutlich aktiver wurde und über die Schmetterbälle dann die Punkte durchsetzte. Dennoch ging der Satz zu 9 an Apfel. Den letzten Satz konnte Apfel dann mit 16:14 gewinnen und bestätigte wieder einmal seine Form der letzten Wochen, die ihn bald die 1600 Punkte überschreiten lässt.

Marco im zweiten Einzel gegen Avcioglu in den ersten beiden Sätzen sehr sicher mit 11:7 und 11:7. Im verflixten Dritten musste er dann ein 5:11 hinnehmen. Sicherlich auch sehr unglücklich und einigen nassen Bällen geschuldet aber glücklicherweise machte Marco den Gegner nicht unfreiwillig stark, sondern zog die Marschroute der ersten beiden Sätze wieder durch und gewann dann auch verdient mit 11:8.

Wichtig war sicherlich, dass wir genau wussten, was aufstellungstechnisch auf uns zukommen wird und wir waren, trotz des Sonntagmorgens, der nicht jedermanns Sache ist, hellwach und konzentriert. Ich behaupte einfach mal, dass das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung ging. Wir wollten einfach Fahrt aufnehmen für die Aufgaben, die da noch kommen und nichts mehr unnötig liegenlassen, um den dritten Platz der Tabelle mit allem, was wir haben, zu verteidigen.

Den jederzeit fairen und netten Gästen aus Nippes wünschen für den Kampf um den Klassenerhalt alles Gute. Auch, wenn sich das heutige Ergebnis sicher deutlich liest, sind die Jungs in der Konstellation richtig gut gerüstet für das, was da noch kommen mag.

Anschließend genossen wir noch Mettbrötchen, Kaffee und Bierchen..

Wir danken den anwesenden Zuschauern, wie immer, für die tolle Unterstützung. Gerade an so einem Sonntagmorgen ist das Wecken durch Applaus für uns nicht unwichtig gewesen.

Nächste Woche geht es dann nach Berrenrath zu einem von vier noch sehr wichtigen Endspielen.