11. Spieltag HR 2019/2020 - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

11. Spieltag HR 2019/2020 BCV II 8:1 TTF GW Elsdorf III

geschrieben am 28.11.2019 von Thomas Fischer


Zum heutigen letzten Hinrundenspiel begrüßten wir die TTF GW aus Elsdorf zum Heimspiel.

Elsdorf mit Marc Steven, Flo Goos, Dieter Kaiser und Micha Geuer.
Unser Haufen mit Marco Werner, Thomas Fischer, Flo Radke und Christoph Schillberg.

Tabellarisch waren wir als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten zwar klarer Favorit, dennoch wussten wir um die gute Nummer 1 der Elsdorfer und das jedes Spiel auch erstmal gespielt werden muss.

Im ersten Doppel wollten wir jedoch nichts anbrennen lassen. Marco und ich durften gegen Marc und Flo Goos ran. Nachdem man sich dann auf die Spinbälle von Marc und Flo eingestellt hatte und näher am Tisch blieb, konnten wir den Druck dann auch immer so hoch halten, dass am Ende ein klares 3:0 da stand.

Unser zweites Doppel mit Flo und Christoph tat sich da überraschend schwerer. Nach der 2:1-Führung gab man den Vierten recht fahrig ab. Im Fünften wurde es dann zwar mit dem 13:11 am Ende knapp. Dennoch hatte man hier das Gefühl, dass die vorbereiteten Punkte der Glescher dann auch konzentrierter “zu gemacht” wurden.

Stand: 2:0

Marcos erstes Einzel gegen Flo Goos war mit einem 3:0 recht souverän. Je länger die Ralleys dauerten, desto mehr Übergewicht bekam Marco, da Flo dann zu viel wollte.

Überraschender war dann doch eher, dass ich gegen Marc mit 11:8, 11:6 und 11:4 gewinnen konnte. Zuerst noch Probleme mit den Schnittwechseln und den eingestreuten Spinbällen aus der Halbdistanz, stellte ich mir dann einfach vor, ich würde gegen eine lange Noppe auf der Rückhand spielen. Dadurch klappte es dann mit der Kontrolle auch besser und der Druck war dann nachher für Marc aus der Halbdistanz zu hoch.

Stand: 4:0

Flo danach gegen Micha Geuer mit einem 3:1 und bis auf den dritten Satz mit wenigen Fehlern. Wenn auch angeschlagen, schaffte er es immer mit der Rückhand-Eröffnung und anschließendem Vorhand-Topspin die Ballwechsel schnell klar zu machen.

Christoph anschließend gegen Dieter Kaiser mit einem von den Sätzen zwar knappem 3:0-Erfolg. Dennoch hatte man hier nicht das Gefühl, dass Dieter den Bock umstoßen konnte, da Christoph in den entscheidenden Momenten beim Konter-Block eine zu große Sicherheit hatte.

Stand: 6:0

Marco durfte dann gegen Marc mit einem guten 1:0 in die Partie starten. Marc sagte nach dem Spiel treffend, dass er dann, anders als gegen mich, mehr den Rhythmus von Marco unterbrach. Unkonventionelle Seitenschnittbälle aus der Halbdistanz ließen Marco dann hin und wieder nicht den richtigen Stand finden. Das Spiel ging letztlich noch in den Fünften, wo Marc dann aber leicht die Oberhand behielt.

Meine Wenigkeit dann gegen Flo Goos direkt druckvoll im ersten Satz und richtig guten Rückhand-Schwingern, die dann aber im zweiten Satz leider nachließen. Innerlich verärgert über die Stimmung (die Dritte spielte parallel gegen Fortuna Köln..), ließ ich Flo zunehmend aktiver werden, was mich selbst wieder verunsicherte. Das Spiel ging ebenfalls in den Fünften, wo ich dann aber wieder Ruhe rein bekam und (Flo wird es mir verzeihen..) eher wieder auf die etwas schwächere Rückhand des Kontrahenten zimmerte.

Stand: 7:1

Flo beschloss dann das Spiel gegen Dieter Kaiser mit einem klaren 3:0-Erfolg. 11:5, 11:3 und 11:7 lautete hier das nie gefährdete Ergebnis, da der Spin von Flo dann doch etwas zu viel für Dieter war.

2 der 3 Fünfsatz-Spiele gingen an uns. Demnach war der 8:1-Erfolg sicherlich auch in der Höhe nicht unverdient.

Durch das Parallelspiel unserer Dritten gegen Fortuna Köln hatten wir heute Würstchen, Knabberzeug und Gerstensprudel, sowie antialkoholische Getränke und wir konnten mit den Elsdorfer Männern noch gemütlich und länger ein bisschen philosophieren und den Abend ausklingen lassen.

Wir wünschen Elsdorf viel Kraft für den Kampf um den Klassenerhalt und grüßen zum Hinrundenabschluss mit 21:1 Punkten vom Platz an der Sonne.

Den anwesenden Zuschauern (gerade Patrick und Toto, um die Mannschaft zu komplettieren..) danken wir recht herzlich für die Unterstützung und wir wünschen allen Tischtennisverrückten eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Wir hoffen, dass wir schon im 4. Rückrundenspiel die Gegner in unserer neuen Halle begrüßen dürfen..