1. Spieltag HR 2017/2018 - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

1. Spieltag HR 2017/2018 BCV II 9-2 Langenich III

geschrieben am 01.09.2017 von Thomas Fischer


..Letztlich spielten mit Patrick und Apfel 2 ehemalige Langenicher in den Glescher Reihen und es sollte ein Spiel geben, dass dem Ergebnis vielleicht nicht GANZ gerecht wurde..

Glesch mit:

Hermi
“KJ” Radke
“Helene” Fischer
“Apfel” Frohnapfel
Peter “Homer” Nagel und
Adi “The Hexenschuss” Dresen..

gegen Langenich mit:

Moritz Vreden
Markus Tiberi
Stefan Althoff
Matthias Vreden
Jörg Rettig
Timo Schnitzler

Durch Fehlen der étatmäßigen Nummern 1 und 2 von Langenich (Habicht und Stertzenbach) sollten die Verhältnisse zwar auf dem Papier klar gewesen sein..Letztlich entwickelten sich jedoch Partien, die wesentlich knapper waren als das Endergebnis aussagt..

Wir schafften es heute nicht nur einmal, dass wir Geduld bewiesen und Spiele nach Anfangsschwierigkeiten drehen konnten..

Doppel:

Hermi mit KJ gegen MoMa Vreden nach einem 1:2 letztlich noch im Fünften gewonnen (Da Parallelspiel muss ich auf Details verzichten..).

Helene und Hexenschuss Dresen sogar nach einem 0:2 letztlich noch 3:2. Grund dürfte nach herrschender Meinung gewesen sein, dass das blonde und fusse Wunder nach dem anfänglichen 0:2 einfach offensiver wurde und dadurch den Druck umkehren konnte..

Doppel 3 mit Apfel und Homer eigentlich total auf Augenhöhe gegen Markus Tiberi und Timo Schnitzler. Alle vier Sätze waren knapp und hart umkämpft. Letztlich musste man sich jedoch mit 1:3 geschlagen geben.

Stand: 2:1 nach Doppeln..

Hermi und KJ dann mit wichtigen klaren Siegen gegen Moritz Vreden und Markus Tiberi. Während Patrick mit 3:1 gegen Markus überzeugen konnte, ließ Flo ein 3:0 gegen Moritz Vreden deutlicher aussehen als es vielleicht anfangs schien. Definitiv zwei wichtige und klare Siege nach den Doppeln.

Tommy dann mit dem nächsten U-Turn gegen Matthias Vreden..Nach einem anfänglichen und vor allem verdienten 0:2 und ein oder zwei Tipps von Thomas Frohnapfel, konnte das Spiel insgesamt dann noch im Fünften mit 12:10 gewonnen werden..Da ich unmittelbar beteiligt war, hoffe ich, dass ich Matthias nicht zu nahetrete, wenn ich sage, dass er an einem guten Tag 3:0 gewinnt, ich das Gleiche ebenfalls hinbekommen kann aber die Wahrheit dann letztlich in der Mitte lag, wie das Endergebnis auch aussagt..

Apfel dann gegen Stefan Althoff mit einer für mich relativ souveränen Partie. Stefan war anfangs sicherlich leicht im Vorteil durch seine Aufschläge und schaffte es immer wieder Apfel in die Halbdistanz zu drängen. Letztlich konnte dieser aber die Aufschläge immer besser parieren und ein sicheres 3:1 nach Hause holen.

Stand: 6:1

Homer musste sich dann klar mit 0:3 gegen Timo geschlagen geben. Obwohl der erste Satz doch recht knapp war, der Zweite und der Dritte. Letztlich bekam der Youngster aus der Sicht von Langenich relativ flott den Zugriff auf den Anti und bei einem 3:0 darf man dann sicher nicht von unverdientem Sieg reden.

Jörg Rettig kam vor dem Spiel zu mit und meinte:“Ja, toll..Wenn ich gegen Adi spiele, bleibt mir außer der Ballonabwehr nicht viel..”

Als ich anmerkte, dass er gegen mich und Adi auch noch Doppel spielen musste, war es vielleicht selbst für Jörg ein Freitag, der 13..Ob da jetzt 1. September auf der Uhr steht oder nicht, sei da mal egal..

Nachdem Jörg den ersten gewonnenen Satz von Adi noch gut kontern konnte, setzte sich letztlich Adis Sicherheit immer mehr durch und er gewann dann auch mit 3:1 nicht unverdient.

Danach konnten Patrick mit 3:1 gegen Moritz Vreden und Flo mit 3:0 gegen Markus Tiberi den Sack zumachen und das 9:2 nach Hause holen.

Patrick nach anfänglichen “Unbequemlichkeiten” letztlich aber doch souverän mit 3:1 und Flo dürfte sich im oberen Paarkreuz mit einem 3:0 und 3:0 den Titel “Spieler des Tages” verdient haben.

Insgesamt für unser Team ein erfolgreicher Start. Dennoch muss man der vollkommen korrekten Zusammenfassung von Jörg Rettig aus Langenich Gehör schenken, der da sagte, dass man aufgrund einiger Spiele sicherlich das Ergebnis hätte knapper gestalten können..Dennoch wäre man aus Langenicher Sicht insgesamt nicht über ein 5:9 oder 6:9 hinausgekommen.

Aus unserer Sicht konnten wir festhalten, dass dies ein hervorragender Start in die Saison war und das man vor allem mit Haken und Ösen immer wieder Spiele drehen konnte und trotz knapper Sätze so ein deutliches Endergebnis herausholen konnte.

Ein großer Dank gilt heute unseren Leuten aus der ersten und vierten Mannschaft und allen weiteren Zuschauern, die uns tatkräftig unterstützten. MIt rund 15 Zuschauern war das schon für die Kreisliga ein vernünftiges Niveau. Zusätzlich, weil mit Dominik Vaaßen und Jürgen Pesch kurioserweise die “Großen” dann letztlich die “Kleinen” anfeuerten.. Danke euch allen für den netten Abend..

Wir wünschen Langenich alles Gute für die weitere Saison und halten den einfallsreichen Spruch für das Saison-Motto hoch:

“Abgestiegen sind wir noch lange nich..”

In diesem Sinne..Viel Erfolg..