Friesheim 2:9 BCV I - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

Friesheim 2:9 BCV I

geschrieben am 15.02.2025 von Thomas Fischer


Heute ging es zu den sympathischen Gastgebern nach Friesheim.

Gab es im Hinspiel noch ein engeres 9:5 für uns, sollte die Partie heute aufgrund von 2 Ausfällen von Friesheim etwas deutlicher werden.

Friesheim mit Heeg, Stuwe, Landsberg, Schmid, Möller und Schmaus.

Wir ohne Peddy mit Willuhn, Fischer, Bailly, Radke, Nagel und Jansen.

In den Doppeln legten wir direkt mit einem satten 3:0 vor.

Nagggggels und meine Wenigkeit mussten nur den dritten Satz abgegeben. Wir waren da etwas zu sorglos unterwegs und ließen Stefan Landsberg und Ingmar Schmid zu gut zurückkommen.

René und Flo spielen sich immer besser ein und spielten gegen das aktuell beste Doppel der Liga ein 3:1, dass nur durch den ersten verlorenen Satz gefährdet war.

Marco und Daniel mauserten sich gegen Möller und Schmaus zu einem 3:0.

Stand: 0:3 aus Gastgeber-Sicht..

Oben schaffte René gegen Karl-Josef Stuwe mit einem 3:1 den vierten Punkt. Zu sicher agierte er mit der Noppe, wobei Karl-Josef teilweise aber noch recht gut gegenhalten konnte.

Bei Martin Heeg und mir entwickelte sich ein toller offener Schlagabtausch. Highlight des Spiels sicher der vierte Satz, wobei ich 2:1 nach Sätzen führte, denn es war ein reiner Aufschlag-Rückschlag-Satz. 2 Punkte für Martin, 2 für mich usw. und sofort..

Am Ende behielt Martin eher die Nerven und leider musste ich trotz Matchball beim Stand von 11:10 das Spiel dann mit 11:13 abgeben.

Stand: 4:1

In der Mitte ließ Marco dann beim Viersatz-Sieg gegen Ingmar Schmid nichts anbrennen. Bei Flo und Stefan Landsberg gab es einen knappen Fünfsatz-Sieg für den Glescher, der gerade im Fünften deutlich besser traf und etwas mutiger agierte als Stefan.

Stand: 6:1

Unten musste Daniel Jansen im Fünften seinem Gegner Peter Möller gratulieren. Obwohl er nach 0:2 noch in den Fünften gelangen konnte, ging dieser dann am Ende mit 2:11 weg.

Nagggggels war hingegen gegen Hermann-Josef Schmaus einfach zu stark und nahm den Anti so dermaßen aus dem Spiel, dass er die Partie mit 11:2, 11:2 und 11:1 gewinnen konnte.

Stand: 7:2

Das obere Paarkreuz holte dann die letzten entscheidenden Punkte, wobei René gegen Martin mit 3:1 gewann und meine Wenigkeit im 7. von 10 Fünfsatzspielen in der Rückrunde einen knappen Sieg gegen Karl-Josef Stuwe holen durfte.

Anschließend gab es noch eine kleine Brotzeit und ein paar Getränke und meganette Gespräche mit den Gastgebern, denen wir für den Rest der Saison viel Erfolg wünschen.

Ein Dank an unseren Daniel Jansen, der uns für den ausgefallenen Peddy einen wichtigen Doppelpunkt zusteuerte.

Uns erwarten uns nun die zwei schweren Spiele gegen den 1. FC Köln und Mödrath, wo nicht viel zu holen sein dürfte. Ein bisschen ärgern möchten wir aber natürlich gerne. Jedenfalls werden es tolle Partien.