BCV I 9:6 Hürth I
geschrieben am 21.03.2025 von Thomas Fischer
Heute trafen sich in Glesch mit Hürth der Tabellenvierte bzw. mit uns der Tabellendritte.
Da jedoch für beide Teams nichts mehr nach oben und auch nicht mehr viel nach unten geht, stand das Spiel in sich dann nicht wirklich unter einem besonderen Druck. Ganz im Gegenteil sollte es einfach einige gute Partien mit anschließendem Bierchen und Pizzaessen geben.
Hürth ohne Baxmann mit Dunkel, Uygar Erdas, Mark Otto, Deniz Erdas, Andreas Wosnitzka und Ehsan Rehmann.
Wir ohne Peddy mit Willuhn, Fischer, Bailly, Radke, Nagel und Edeljoker Heinz “Bubi” Nolden.
In den Doppeln legten wir mit einem 3:0 los. Nagggggels und ich holten gegen Uygar und Ehsann ein klares 3:0. René und Flo spielten ebenso souverän gegen Axel und Mark. Deniz und Andreas mussten gegen unser Dreier-Doppel mit Bubi und Marco ran. Überraschenderweise kamen die Glescher sehr gut ins Spiel und führten 2:0. Leider vergaben sie im Dritten dann zwei Matchbälle und es entwickelte sich noch ein heißer Tanz, der bis in den Fünften gehen sollte. Diesen konnten die Glescher dann für uns entscheiden.
Stand: 3:0
René oben zwischenzeitlich mit einem 2:1 gegen Uygar, der sich aber immer mehr reinfuchste und am Ende einen vielleicht nicht ganz unverdienten 3:2-Sieg holte.
Diesen konnte ich wiederum gegen Axel im Fünften egalisieren. Auch, wenn das Spiel einige tolle Rallyes bot, war es am Ende eher glücklich und der etwas Sicherere hat gewonnen.
4:1
In der Mitte bewies Marco gegen Mark Otto bei seinem 3:1 gegen die Noppe immer das richtige Näschen. Ob mal längere Ballwechsel auf Marks Noppe oder auch mal gute Konter-Block-Passagen..Marco hatte gefühlt immer die Oberhand.
Flo musste leider ebenfalls im Fünften Deniz gratulieren, obwohl er anfangs das Spiel in der Hand zu halten schien. Er führte 2:1 und dann wurde Deniz aber zunehmend sicherer. Wirklich tolle und lange Ballwechsel gestalteten das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch, in welchem Deniz nachher die Oberhand behielt.
Stand: 5:2
Unten gewann Nagggggels in einem taktisch guten Spiel gegen Ehsan Rehmann mit 3:0. Er spielte jederzeit geduldig und wartete auf die richtigen Bälle, um die Punkte dann sicher nach Hause zu holen.
Bubi hatte gegen Andreas Wosnitzka leider keine Chance. Auch, wenn er einige Ballwechsel mit seinen Blocks gut mitgehen konnte, reichte es am Ende leider nicht.
Stand: 6:3
Oben ging es dann mit umgekehrten Spielen weiter. René gewann gegen Axel im Fünften, dann aber auch mit 11:1 deutlich.
Ich hatte gegen Uygar nicht wirklich eine Chance, war er heute nicht nur in der gewohnt starken Rückhand präsent, sondern auch seine Vorhand ließ keinen Ball von mir passieren. Ein verdientes 3:1 führte dann zum
7:4
In der Mitte verlor Marco gegen Deniz dann mit 1:3, da hier das Tempo Marco vor Probleme stellte. Flo gewann umgekehrt aber gegen Mark mit 3:0 und bewies sein Können gegen Noppenspieler.
Stand: 8:5
Unten verlor Nagggggels gegen Andreas mit 1:3, der hier einfach zu sicher in den Rallyes war.
Zum Matchwinner wurde dann Bubi, der sich ein sehr sehr enges Spiel gegen Ehsan lieferte. Anfangs musste sich unser Edeljoker erstmal gegen die Noppe von Ehsan eingrooven. Er bekam den Dreh aber dann so nach und nach heraus und ging bis in den fünften Satz. Hier darf man behaupten, dass er Ehsan mit einigen flotten Rückhand-Flips überraschte und sich so einen kleinen Punkte-Vorsprung herausspielen konnte, den bis zum 11:7 nicht mehr abgab.
Somit stand am Ende das 9:6, dass insgesamt natürlich auch ein bisschen in den Doppeln zu begründen war.
Später gab es dann noch eine nette Runde mit allen, da wir noch Pizza bestellten und uns für den netten Hinspiel-Abend bedankten, in welchem Hürth uns zu Brötchen und Bierchen eingeladen hatte.
In dieser Konstellation hielten wir dann auch spaßeshalber fest, dass die Familie Erdas demnächst zwar immer gerne zum Pizzaessen eingeladen ist, sich aber bloß von den Tischen fernhalten sollte, da uns weder Uygar noch Deniz wirklich gut liegen :-D
Wir wünschen Hürth noch viel Spaß für die letzten beiden Spiele, die aber gegen den FC und Mödrath eher nur Schaulaufen bedeuten werden.
Für uns geht es nächsten Freitag gegen den TTC, bevor wir im letzten Heim- und Saisonspiel noch Erftstadt willkommen heißen.