BCV I 9:3 Lövenich
geschrieben am 07.02.2025 von Thomas Fischer
Nach dem Marathon-Match am letzten Sonntag in Elsdorf über 4,5 Stunden erwarteten wir besonders heiße Lövenicher, die wichtige Punkte im Klassenerhaltskampf holen wollten.
Im Gegensatz zum Hinspiel kamen zwei Verstärkungen hinzu, denn mit Kevin Herbertz auf 2 bzw. Thorsten Kuster auf 3 konnte man die damalige Mitte mit Kevin Kasparek und Bingül Birand nach unten drücken.
Wir, durch den verletzungsbedingten Thomas Nagel, nicht ganz komplett mit Willuhn, Fischer, Bailly, Radke, Großkinsky und Daniel Jansen als Edeljoker.
Was letzte Woche in den Doppeln nicht klappte, sollte heute ein glückliches Händchen regeln.
René und Flo mussten gegen Herbertz und Kasparek nur den ersten Satz abgeben und konnten dann aber das Spiel mit 3:1 für sich holen. Flo beschrieb das so, dass beide im ersten Satz eher Einzel spielten als FÜReinander zu spielen. Kurze Umstellung und es fluppte deutlich besser.
Eine kleine Überraschung war dann sicherlich, dass Daniel Jansen mit mir gegen Sascha Ley und Goffart im fünften Satz einen Sieg davontragen konnten. Hier gebe ich gerne neidlos zu, dass Daniel das Spiel gerade in den Sätzen 1 und 3 richtig an sich riss und selbst bei guten Topspins der Gegner entweder gegenziehen oder schießen konnte. Mein Job war da höchstens den Ball im Spiel zu halten.
Marco und Peddy waren gegen Kuster und Bingül einfach zu sicher und holten den dritten Punkt für den BCV mit einem satten 3:0.
Stand: 3:0 für den BCV
Im ersten Einzel gab es dann eine faustdicke Überraschung, denn Herbertz konnte René mit 3:1 in die Knie zwingen. Die Spins von Kevin waren hier einfach über die gesamte Strecke zu sicher und zu flott für René, der aber auch zugegebenermaßen nicht reinkam.
Ich hatte sicherlich ein Highlight gegen Sascha Ley, da ich furios loslegen konnte und 2:0 führte. Sascha stellte dann aber etwas um und auch, wenn gerade im Vierten etliche Nasse das Momentum drehten, hatte ich da zugegebenermaßen keine Chance. Erst im Fünften ergab sich wieder ein Spiel auf Augenhöhe, dass ich am Ende knapp mit 9:11 verlor. War trotzdem ein megagutes Spiel.
Stand: 3:2
In der Mitte fluppte es heute aber mal richtig. Marco wird immer konstanter und besiegte Kasparek mit 3:0. Flo tat sich gegen Kuster etwas schwerer, der es aber auch verstand seine Vorhand immer wieder diagonal in die Rückhand ballern konnte. Glücklicherweise behielt Flo im Fünften die Nerven und holte mit 11:9 den Fünften nach Hause.
Stand: 5:2
Unten musste Peddy leider eine bittere Niederlage gegen Birand Bingül hinnehmen. Peddy versuchte zwar immer wieder mit Spin in den Körper des Gegners hineinzuspielen aber Briand konterte die meisten Schläge bravourös zurück.
Auch, wenn das 1:3 hart umkämpft war, ging der Punkt nicht unverdient nach Lövenich.
Daniel Jansen machte es bei seinem Bezirksoberliga-Debüt ein sehr souveränes Spiel. Auch, wenn gerade im zweiten Satz im richtigen Moment zwei oder drei Nasse kamen, darf man bei einem 3:0 sicherlich festhalten, dass dieser Punkt wiederum verdient nach Glesch ging.
Stand: 6:3
Oben konnten wir die Führung dann ausbauen. Überraschungssieg stand bei René gegen Sascha Ley auf dem Programm, der sich sicherlich etwas rausbringen ließ. Dennoch ergab sich nachher ein richtig heißer aber fairer Kampf, der mit 3:2 für Glesch endete.
Meine Wenigkeit war heute überraschend sicher in der Rückhand, die einfach nur einschlug. Kevin Herbertz konstatierte später, dass ich kaum Fehler machte und zusätzlich aber generell seine Spins gut gegenschießen konnte. Mit 3:0 war dann der achte Punkt für uns sicher.
Marco setzte dann nochmal gegen Kuster den Schlusspunkt und konnte 3:1 gewinnen. Auch, wenn Kuster wieder die gefährlichen diagonalen Spins ansetzte, so konnte Marco sich irgendwann drauf einstellen und selbst dann nachziehen.
Nachher bei der dritten Halbzeit hielt man fest, dass sich Lövenich natürlich in der Formation mehr ausgerechnet hatte, beim 9:3 für uns aber am Verdienst gezweifelt wurde.
Lövenich muss nun versuchen gegen die Unteren die entscheidenden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen und für uns geht es nächste Woche dann mal gegen Friesheim in ein Duell im Mittelfeld.