BCV I 5:9 1. FC Köln V
geschrieben am 11.10.2024 von Thomas Fischer
Heute war der FC als Tabellenführer zu Gast. Brisant natürlich deshalb, weil wir beide mit 10:0 Punkten vorne standen.
Der FC heute mit leicht veränderter Truppe:
Haghighat, Bochinski, Grust, Pels, Gerheim und Imgrund.
Wir ohne Nagggggels mit Willuhn, Fischer, Bailly, Radke, Großkinsky und Chris Schwantes.
Auch, wenn D1 mit René und Paddy gegen Grust und Gerheim recht knapp gewannen, gingen wir dank dem “Top-Doppel” Chris und meiner Wenigkeit mit 2:1 aus den Doppeln. Flo und Marco mussten sich gegen das Einser-Doppel mit 0:3 gegen Haghighat und Bochinski geschlagen geben.
Stand: 2:1
Oben konnte René eine recht souveräne Leistung gegen Bochinski erzielen. Mit 3:1 baute er unsere Führung aus. Ich hatte eine sehr knappe Partie gegen Rahdeen und konnte den ersten Satz noch durch einige Kniffe gewinnen. In den folgenden 3 Sätzen scheiterte ich aber immer wieder an kleineren Unsicherheiten. Ich würde behaupten, dass es ein Spiel mit tollen Rallyes und insgesamt recht knapp war. Dennoch hinkte ich immer 2-3 Punkte hinterher und verlor verdient mit 1:3.
Stand: 3:2
In der Mitte schlug Marco dann Fabian Pels recht deutlich mit 3:0. Flo hingegen wird ein bisschen zum 5-Satz-Slapstick.
Obwohl er 2:0 gegen Timo Grust führte und es lange nach einer klaren Nummer aussah, musste er sich im Fünften knapp geschlagen geben. Vielleicht das erste Knackpunktspiel des Abends.
Stand: 4:3
Unten schaffte Paddy dann eine kleine Überraschung, da er gegen Bernd Imgrund im Fünften zu 3 gewinnen konnte. Trennen die beiden schon um die 100 TTR, ist diese Leistung definitiv nicht zu unterschätzen gewesen.
Chris hatte in seinem Spiel gegen Jan Gerheim wiederum keine Chance und musste mit 0:3 gratulieren.
Stand: 5:4
Oben kamen dann die nächsten Knackpunkte..René musste sich im Fünften Rahdeen geschlagen geben, der mit seinen 13 Jahren eine irrsinnige Ruhe gegen die Noppe von René an den Tag lag.
Ich hatte dann meine Revanche gegen Maximilian Bochinski. Wobei die eher aus seiner Sicht war, da ich letzte Saison noch recht klar gewinnen konnte.
Diesmal war aber deutlich agiler und konnte mehr die Rückhand umlaufen. Dadurch ergab sich ein offener Schlagabtausch, der am Ende ein 3:1 für Maximilian bedeutete.
Stand somit 5:6
Wenn man das Ergebnis liest, muss man kein Genie sein, um zu erkennen, dass nun leider kein Punkt mehr kam. Wir führten quasi zur “Halbzeit” aber ließen dann ergebnistechnisch nach. Spielerisch jedoch mal überhaupt nicht.
Warum? Weil jetzt der richtige Bruch kam, denn Marco gegen Grust und Flo gegen Fabian führten jeweils WIEDER 2:0, konnten aber am Ende den Bock nicht umstoßen und gaben die Partien im Fünften noch ab.
Dadurch lag man mit 5:8 zurück, anstatt mit 7:6 wieder in Führung gehen zu können. Schade an dieser Stelle aber es sollte nicht sein.
Paddy hatte sich danach aber mit 0:3 gegen Gerheim nicht freischwimmen können und somit war das 5:9 besiegelt.
Man kann jetzt diskutieren, ob das 9:5 für Köln insgesamt etwas zu hoch ausgefallen ist, da wir 3 Partien hatten, wo wir 2:0 führten aber noch verloren. Insgesamt war das Verhältnis von 5-Satz-Spielen aber bei 4:3 für den FC.
Demnach können wir uns da nicht beschweren.
Wir danken den Zuschauen und vor allem Chris für die Ersatzstellung und sind nicht böse, dass nun endlich die erste Niederlage folgte, die so ein bisschen vielleicht über uns schwebte. Da wir aber ohnehin nicht hoch wollen/müssen, können wir diese verschmerzen.
Viel schöner war, dass wir bei so einer tabellarischen Brisanz ein megafaires und tolles Spiel sahen und danach noch länger mit dem FC zusammen standen und Bierchen genossen.
Wir wünschen den Männern viel Erfolg beim Aufstieg und wir gehen nun mal kurz in die Herbspause..