11. Spiel RR 2018/2019 - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

11. Spiel RR 2018/2019 Erkelenz 1 - Glesch 1 5:9

geschrieben am 07.04.2019 von Andreas Schmitz


Es ging um die Wurst. Letzter Spieltag der Saison. Wir auswärts in Erkelenz, für die es um die goldene Ananas ging. Zeitgleich die Oids dahoam gegen Düren. Zeitgleich die Bier-Brander beim Primus Unterbruch, die sicherlich traditionell am letzten Spieltag die Hütte voll haben, erst Recht um den Aufstieg zu genießen. Auf die Niederlage der Oids konnten wir uns nicht verlassen, auf jene der Brander indes schon eher. Aber dafür mussten wir punkten, doppelt.

Hinten angefangen:
Der Spielbericht folgt aus zeitlichen Gründen erst versetzt, die Leviten waren gelesen.
Zunächst einmal gratulieren wir Unterbruch für den verdienten wie gewollten Aufstieg! Super gemacht.
Gerettet haben sich zu guter Letzt unsere Wenigkeit sowie die Bier-Borussen.
Leider hat es am letzten Spieltag die Oidis in die Reli gezogen wozu wir der sympathischen Truppe alles erdenklich Gute wünschen!
Wir selbst hatten letzte Woche gegen deutlich ersatzgestärkte Dürener die Punkte sozusagen geschenkt bekommen. Das sich das in Erkelenz wiederholen würde, konnte niemand wissen.

Daher zum heutigen Spieltag auswärts beim Hanno-Glasball in Erkelenz.
Das Hinspiel konnten wir ersatzgestärkt zu Hause für uns entscheiden, oben spielten wir damals 3:1. Heute 1:3.
Überraschenderweise zählten wir bis gut 30 Minuten vor Anpfiff nur 5 Gastgeber. Dann bekamen wir Telefonate mit, ein weiterer Spieler fehlte und ein 2ter Ersatz musste her. Warum und was da los war entzieht sich unserer Kenntnis. Gut für uns, dennoch schade für den fairen Sport. So waren wir komplett mit Bomber angereist und haben uns auf eine heißere Kiste eingestellt. Die wurde es unterm Strich nicht, ein 9:5 sprang für uns heraus. Dosenöffner war der Sieg von Frodo gegen Winkelnkemper im zweiten Durchgang. Schäng bekam heute auswärts abermals seine PS nicht auf die Platte. Wii und Bomber hatten ebenfalls totalitäre Probleme und beließen es eher beim Passivspiel, um Fehler zu vermeiden. Unterm Strich hätte die Party dennoch enger ausgehen können, so dass wir natürlich heilfroh waren.

Nach dem Spiel tranken wir noch eine leckere Menge Hasseröder gemeinsam. Bis tief in die Nacht ging es danach ins Restaurant MC mit der witzigen Anekdote: Wenn Du am Kassenautomat bestellst aber nicht zahlst, bekommste auch nix. LoL. Heißt, wenn die Schlange voll ist und du gehst an die Bestellmaschine musste da auch direkt zahlen, um eine Nummer zu bekommen. So hatten dann sieben gegessen, bis Toto sein Mahl bekam. LoL.

Tischtennis:
Was ist bitte los im Tischtennis?
Düren und Erkelenz lösen sich auf. Wir wurden im Abstiegskampf übervorteilt an den letzten beiden Spieltagen gegen genau diese Mannen. Viele Vereine und Mannschaften brauchen gefühlt mehr Ersatz denn je, vor allem über Gründe von Krankheit und Beruf hinaus. Die alte Einstellung wenn Tischtennis dann Tischtennis geht immer mehr schwinden.
Dabei sind es doch nur 12 Mannschaften je Liga. Im Fußball hat man da deutlich mehr zu tun, ist das da auch so?
Darüber hinaus hat man jetzt knapp en halbes JAHR oder 5 Monate rum überhaupt kein Meisterschaftsspiel ehe es wieder los geht. Ist das nicht Pause im Jahr genug?
Grundsatzfragen die sich da auftun…

Saison:
Wir hatten ansonsten eine schöne Saison erlebt, bis auf den einen Bier-Ausfall. Aber das legen wir ja jetzt hoffentlich irgendwann ad-acta oder auch nicht. Eine ganz spannende Serie war zu betrachten, da es einen Reli-Platz mehr gab als sonst üblich. 19 Punkte brauchte man in unserer Liga um den sicheren Klassenerhalt zu haben. 20 wurden es zuletzt bei uns. So manche Spiele haben wir liegen lassen, sahen uns eigentlich stärker. Nächste Saison stellen wir ein wenig um, sollten noch festeren Boden betreten, wobei ja noch unklar ist, wie sich alle anderen so formieren und wer es final werden wird.
Jedenfalls gab es wieder eine Menge Freizeitspaß, nie Trouble in der Truppe sondern das Gegenteil überhaupt, so dass uns der Sport trotz der ewigen Auswärtsball-Probleme weiterhin unterm Strich bei der Stange hält.
Noch einmal gratulieren wir dem verdienten Aufsteiger und wünschen den Reli-Teilnehmern bestmöglichen Erfolg, genauso wie unseren Absteigern und Verzichtlern.

Vielen Dank an Bomber für Deine stetigen guten Einsätze.
Vielen Dank an unseren Ersatzleute Rene Willuhn, Thomas Frohnapfel, Patrick Hermann und Florian Goos (alle je ein Einsatz).
Vielen Dank für unsere Zuschauer am Rande der Bande.
Vielen Dank an unsere Eltern, die uns auf die Welt brachten um Tischtennis spielen zu können.