1. FC Köln V 9:7 BCV I - BC Viktoria 1915 Glesch/Paffendorf e.V.

1. FC Köln V 9:7 BCV I

geschrieben am 21.02.2025 von Thomas Fischer


Heute ging es für die Erste zum 1. FC Köln, der als Tabellenzweiter den Relegationsplatz hinter Mödrath natürlich nicht abgeben wollte und auf wichtige Zähler hoffte, da man auch immer noch mit dem 1. Platz liebäugeln darf.

Köln mit Haghighat, Bochinski, Gerheim, Imgrund, Grust und Rochow.

Wir mit Willuhn, Fischer, Bailly, Radke, Nagel und Großkinsky.

Spoileralarm: Es wurde auf jeden Fall der heißumkämpfte Fight, den wir vor dem Spiel eigentlich gar nicht so geplant hatten, verkünden wir eigentlich ja wöchentlich, dass wir nicht aufsteigen wollen.

In den Doppeln gingen wir, für uns dieses Jahr glücklicherweise recht oft so, positiv mit 2:1 heraus.

René und Flo mussten sich zwar gegen Haghighat und Bochinski mit 1:3 geschlagen geben aber Nagggggels und ich konnten 3:0 gegen Gerheim und Grust gewinnen bzw. Marco und Peddy schlugen dann Imgrund und Rochow 3:1.

Stand: 2:1 für den BCV

Den Abstand hielten wir dann erstmal eine ganze Zeit lang gut bei. Oben konnte René gegen Bochinski mit 3:1 gewinnen und ich musste mich leider knapp im Fünften mit 9:11 gegen Rahdeen geschlagen geben.

Stand: 3:2 für uns.

Flo hatte dann gegen Jan Gerheim ein total knappes Spiel, dass im Fünften mit 13:11 an den Kölner ging.

Marco wiederum konnte gegen Bernd Imgrund mit einem 3:0 den alten Abstand wiederherstellen.

Stand: 4:3 für uns.

Im unteren Paarkreuz hatte Peddy leider gegen einen stark aufspielenden Timo Grust nicht viele Möglichkeiten ein weiteres Pünktchen für uns zu holen. Mit 1:3 musste er leider dem Kölner gratulieren. Hier brachte Grust immer wieder seine starke Vorhand durch.

Nagggggels gestaltete das Spiel gegen Heiko Rochow total offen. Dieses ging dann auch beiderseitig verdient in den Fünften, wo Thomas aber noch fokussierter war und auf 11:3 am Ende davonzog.

Stand: 5:4

Wieder im oberen Paarkreuz angekommen, erkämpfte sich Haghighat gegen René ein 3:1.

Im anderen Spiel wurde der Abstand von mir gegen Bochinski im Fünften mit 11:9 wieder hergestellt.

Stand: 6:5

In der Mitte gewann Marco ein knappes Spiel gegen Gerheim im Fünften mit 11:7 und Flo wiederum musste leider Bern Imgrund beim 1:3 gratulieren.

Stand: 7:6 für uns.

Danach drehte sich das Spiel dann leider das erste Mal an diesem Abend, da Nagggggels und Peddy es gegen Grust und Rochow sichtlich schwer hatten und mit 1:3 bzw. 0:3 verloren.

Somit kamen wir dann zum Schlussdoppel zwischen Haghighat/Bochinski und Fischer/Nagel.

In den ersten beiden Sätzen waren wir beide gefühlt überall, nur leider weder in der Halle noch am Tisch. Besser wurde es dann definitiv in den Sätzen 3 und 4. Den Dritten konnten wir 11:5 holen aber im Vierten, obwohl wir schon Satzball zum 11:9 hatten, gaben wir den Satz am Ende noch ab und verloren das hart umkämpfte Spiel mit 1:3.

Auf der Zielgeraden konnte der FC das Spiel somit noch drehen und behielt die für sie wichtigen Punkte in Köln.

Auch, wenn es während der Partie zu einigen hitzigen Situationen und Diskussionen kam, konnte man zumindest einige davon nach dem Spiel beim Bierchen noch beilegen.

Für uns geht es nach der Karnevalspause dann gegen den Tabellenführer aus Mödrath.